Regelmäßige Hautkrebsvorsorge und Muttermalvorsorge in Oberndorf bei Salzburg

DIE LEBENSVERSICHERUNG FÜR IHRE HAUT!

Melanome, Basaliome, Plattenepithelkarzinome – alles Namen für bösartige Hauttumore.


Hautkrebs ist heilbar

Allein in Deutschland erkranken pro Jahr etwa 120.000 Menschen an Hautkrebs. Bei 8.000 dieser Menschen wird ein bösartiges Melanom entdeckt. 2.000 Menschen sterben an Hautkrebs. Jedes Jahr. Obwohl Hautkrebs heilbar ist, wenn er rechtzeitig erkannt wird. Deswegen:


Kommen Sie zur Hautkrebs-Vorsorge

Nutzen Sie unbedingt alle Vorsorgeuntersuchungen, die Ihnen offenstehen. Wir klären Sie sehr gern über diese Untersuchungen auf. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um Ihre Gesundheit geht: Kommen Sie regelmäßig zur Vorsorge und legen Sie – wie auch wir – Wert darauf, dass für Ihre Gesundheit moderne und erprobte Verfahren zum Einsatz kommen.
In unserer Hautarzt Praxis stehen wir Ihnen gewissenhaft zur Seite. Bitte nutzen Sie unser Angebot, wenn Ihnen ein Muttermal Sorgen macht, weil es sich verändert oder neu entstanden ist.

Hautkrebs ist heilbar

Kommen Sie unbedingt in die Sprechstunde, wenn Sie eine der folgenden Veränderungen bemerken:

  • Veränderungen der Farben: Ein Muttermal wird heller beziehungsweise dunkler oder der Farbton wandelt sich
  • Schwellungen, Rötungen, Weißfärbungen oder andere Veränderungen in der Umgebung der Muttermale
  • Veränderungen von Dicke beziehungsweise Größe des Muttermals
  • Muttermale entstehen neu
  • Muttermale bluten
  • Sie spüren ein Brennen, einen Juckreiz oder haben das Gefühl, einen Fremdkörper in oder auf der Haut zu haben

Prüfen Sie regelmäßig – auch mithilfe eines Spiegels – ob sich an Ihrer Haut Veränderungen zeigen. So können Sie rechtzeitig reagieren und Ihren Dermatologen zurate ziehen. Aber auch unabhängig von den Veränderungen, die Ihnen auffallen, sollten Sie Ihre Hautärztin oder Ihren
Hautarzt regelmäßig überprüfen lassen, ob Ihre Haut gesund ist.

Vereinbaren Sie Ihren Termin

Früherkennung durch Genauigkeit und Sorgfalt

Um Untersuchungsergebnisse von größtmöglicher Genauigkeit zu erzielen, arbeiten wir mit der digitalen Auflichtmikroskopie. Dieses zeitaufwendige Verfahren steht für eine sehr umfassende und genaue Hautkrebs-Diagnostik.
Bei Ihren regelmäßigen Vorsorge- oder Kontrolluntersuchungen erstellen wir Übersichtsfotos des ganzen Körpers. Auf diesen Übersichten werden alle Stellen nummeriert, die einer aufmerksamen Betrachtung bedürfen. Von diesen Stellen erstellen wir – mit den entsprechenden Nummern versehene – Detailfotos, die wir gewissenhaft speichern. So können wir selbst geringe Veränderungen im Frühstadium erkennen – und sofort handeln.


Sind Sie ein Risikopatient?

Wenn Sie eine der Fragen mit "JA" beantworten, sprechen Sie uns an!

  • Sind Sie ein heller Hauttyp, der empfindlich auf Sonne reagiert?
  • Haben Sie besonders viele Pigmentmale?
  • Haben Sie große, angeborene Pigmentmale?
  • Haben Sie atypische Muttermale oder solche, die sich unlängst verändert haben?
  • Hatten Sie als Kind oder Jugendlicher Sonnenbrände?
  • Gab es in Ihrer Familie bereits Fälle von Hautkrebs?
  • Sind Sie selbst schon an Hautkrebs erkrankt?
  • Sind Sie regelmäßig einer starken Sonnenbestrahlung ausgesetzt?
Hautkrebsvorsorge Untersuchung

Vermeiden Sie Risiken!

Sonnenschutz ist das A und O, wenn es darum geht, das individuelle Hautkrebs-Risiko zu reduzieren. Bitte beachten Sie deshalb unsere Empfehlungen zum Sonnenschutz.

  • Wählen Sie einen Sonnenschutz, dessen Lichtschutzfaktor zu Ihrem Hauttyp passt. Dazu beraten wir Sie gern.
  • Tragen Sie den Schutz schon auf, bevor Sie in die Sonne gehen, und cremen Sie regelmäßig nach.
  • Wenn Sie gebadet haben, muss der Sonnenschutz erneut aufgetragen werden – auch wenn Sie wasserfeste Lotionen oder Cremes verwenden.
  • Verzichten Sie nie auf Sonnenbrille und Kopfbedeckung, wenn Sie sich in der Sonne aufhalten. Tragen Sie nur Funktionskleidung mit ausgewiesenem UV-Schutz. Auch Sonnenschirme sollten einen UV-Schutz haben.
  • Bleiben Sie so oft wie möglich im Schatten. Besonders in der Mittagszeit sollten Sie die Sonne meiden. Wichtig: Kleinkinder bis zu drei Jahren sollten sich überhaupt nicht in der Sonne aufhalten, sondern ausschließlich im Schatten.

Alle diese Vorsichtsmaßnahmen sind umso wichtiger, je näher Sie sich am Äquator aufhalten. Im Urlaub am Mittelmeer sollten Sie Ihre Haut daher besonders intensiv schützen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.