MEDISKIN - AKNETHERAPIE

Was ist Akne?

Akne ist eine Erkrankung talgdrüsenreicher Regionen, besonders des Gesichts- und der oberen Rumpfpartien.

Erbanlage, verstärkte Talgproduktion, Verhornungsstörungen der Talgdrüsenfollikel-Ausführungsgänge, Bakterienbesiedlung und Geschlechtshormone sind für ihre Entstehung von Bedeutung. Akne tritt im Allgemeinen im der Pubertät auf und heilt später spontan wieder ab, manchmal erst nach dem 30. Lebensjahr.

Das Krankheitsbild reicht von unreiner Haut mit Mitessern über entzündliche Knötchen und Eiterpusteln bis hin zu schweren, vernarbenden Formen.

Vereinbaren Sie Ihren Termin
Behandlung von Akne

Positive Effekte eines Fruchtsäurepeelings:

  • Entfernung der oberen, abgestorbenen Hornschicht
  • Die Dicke der Hornschicht wird reduziert
  • Anregung der Hauterneuerung
  • Die Collagenbildung der Haut wird gesteigert
  • Der Säureschutzmantel der Haut wird stabiliesiert
  • Ebenmäßiges, geklärtes und gepflegtes Hautbild

Für wen sind Fruchtsäurepeelings geeignet:

  • Alle Arten der Akneerkrankungen
  • Unreine Haut
  • Großporiges Hautbild
  • Bei Aknenarben
  • Verhornungsstörungen
  • Müde und fahl wirkende Haut
  • Bei reifer und zu Fältchen neigender Haut
  • Pigmentflecken
  • Unregelmäßiges Hautrelief

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.