DIE NEUE GANZHEITLICHE HAUTKREBSVORSORGE

Ein beruhigender Schritt nach vorne in der Muttermalkontrolle

UV-Strahlen gelten als Hauptauslöser für Hautkrebs. Die Heilungschancen hängen entscheidend von einer frühen Diagnose ab. Bisher konzentrierten sich die Hautchecks meist auf einzelne Muttermale oder Hautbereiche mit Auffälligkeiten.


Was ist „Automatisches Total Body Mapping“ (ATBM®)?

Die software-kontrollierte, hochauflösende Digitalkamera positioniert sich vollautomatisch je nach Körpergröße des Patienten. Innerhalb kürzester Zeit ist die Haut von Kopf bis Fuß abfotografiert und die Bilder mit der letzten Untersuchung verglichen. Neue und veränderte Muttermale können so am Bildschirm einfach identifiziert werden und im Ganzkörperbild wie auf einer Landkarte markiert werden.

Wie wird Hautkrebs frühzeitig und sicher erkannt?

Zusätzlich werden auffällige Muttermale mithilfe des sogenannten Videodermatoskops stark vergrößert aufgenommen und bei Kontrolluntersuchungen verglichen. So erhalten Arzt und Patient wichtige Anhaltspunkte für eine zuverlässige Hautkrebsvorsorge und unnötige Operationen harmloser Muttermale können vermieden werden.
„Nur wenige Spezialisten bieten bereits die umfassende Untersuchung mit der ATBM® Spitzentechnologie (Fotofinder Systems GmbH) an. Gemeinsam mit der neuen Full-HD Kamera stellt sie einen großen Schritt nach vorne für die Hautkrebsfrüherkennung dar“, so Hautarzt Dr. Thomas.


Wir arbeiten bereits mit FotoFinder, dem modernsten System für ganzheitliche Hautkrebsvorsorge.
Gerne informieren wir Sie über Kosten und Nutzen der Vorsorgemaßnahme!

Vereinbaren Sie Ihren Termin

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.