Hautverjüngung bei Dr. Michael Thomas in Oberndorf bei Salzburg

FACE-Peeling

Das hochprozentige Fruchtsäurepeeling wirkt der Hornschichtbildung entgegen und regt die Collagenbildung an.

Die Haut wird rosiger, frischer und strahlender.

Sogar leichte Fältchen und Pigmentstörungen können reduziert werden.

 

Für wen sind Fruchtsäurepeelings geeignet:

  • Großporiges Hautbild
  • Bei Aknenarben
  • Verhornungsstörungen
  • Müde und fahl wirkende Haut
  • Bei reifer und zu Fältchen neigender Haut
  • Pigmentflecken
  • Unregelmäßiges Hautrelief

 

Die Therapie erfolgt einmal wöchentlich innerhalb von 3-5 Wochen. Danach wird eine Auffrischung alle 6-8  Wochen empfohlen.

Vereinbaren Sie Ihren Termin

Fruchtsäurepeeling (AE)

Sie wollen Ihr frisches, jugendliches Aussehen erhalten oder Ihr Hautbild verfeinern?

Dann können wir Ihnen mit einem Fruchtsäurepeeling gerne weiterhelfen.


Was bedeutet Fruchtsäurepeeling?

  • Stabilisierung des Säureschutzmantels der Haut
  • Steigerung der Collagenbildung
  • Anregung der Hauterneuerung
  • Entfernung der oberen, abgestorbenen Hautschüppchen
  • Reduzierung der Dicke der Hornschicht
  • Gleichmäßigeres und gepflegteres Hautbild


Für diverse Hauttypen ist ein Fruchtsäurepeeling besonders interessant:

  • Fältchen
  • Reife Haut
  • Grobporige Haut
  • Müde wirkende Haut
  • Anzeichen vorzeitiger Hautalterung
  • Unreine Haut
  • Leichte, oberflächliche Aknenarben
  • Verhornungsstörungen
  • Irritierte und entzündliche Haut
  • Rosacea

Vorteile

Unser Fruchtsäurepeeling bietet einige besondere Vorteile. Es ist sehr sicher und flexibel in der Anwendung, was bedeutet, dass die Peelings auf jeden Hauttyp individuell eingestellt werden. Aufgrund der Alltagstauglichkeit des Peelings können Sie nach der Behandlung ganz normal wieder ins Büro gehen etc. da die Haut nicht gerötet ist. 


Die Behandlung: Wir wählen ein Ihrem Hauttyp entsprechendes Fruchtsäurepeeling aus. In diesem Zuge beraten wir Sie auch bezüglich der Anzahl und der Intervalle der Behandlungen. 


Die 4 Schritte des Peelings:
1. Reinigung
2. Auftragen des Peelings
3. Neutralisation
4. Nachpflege

Zum Abschluss empfiehlt sich eine intensive Pflege, da die Aufnahmefähigkeit der Haut für Wirksubstanzen und Feuchtigkeit nun sehr hoch ist.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.