SO FUNKTIONIERT'S - Behandlungsverlauf

Der Ablauf einer IPL Behandlung bei Mediskin-Hairfree
Erklärt in 5 Schritten. Hier finden Sie einen Überblick über den Ablauf der IPL Haarentfernung und der Behandlungsschritte.

Vereinbaren Sie Ihren Termin

Schritt 1: Vorbereitung des zu behandelnden Areals

Das Areal, das behandelt werden soll, muss frisch rasiert sein. Dies kann bei uns vor Ort erfolgen oder Sie führen dies selbst zuhause durch. Das zu behandelnde Areal wird dann vorab auf Verletzungen, Pigmentflecken und Muttermale überprüft.
Unter Umständen entfernen wir noch verbliebene kleine Härchen, die beim Rasieren übersehen wurden und decken eventuell vorhandene Muttermale mit einem weißen Konturenstift ab. Diese empfindlichen Hautstellen werden so vor dem Licht geschützt.

Bei einer größeren Behandlungsfläche kennzeichnen wir nacheinander die zu behandelnden Regionen mit einem weißen Konturenstift, um eine Mehrfachbehandlung auszuschließen.

 

Schritt 2: Auftragen des Kontakt-Gels (Ultraschallgel)

Auf die zu behandelnden Hautareale wird ein kühlendes Kontaktgel (Ultraschallgel) aufgetragen.

Durch das Gel kommt es zu besserer und gleichmäßigerer Streuung des durch die IPL-Lampe abgegebenen Lichtes auf die Hautoberfläche und so zu einer erhöhten Wirksamkeit.

Schritt 3: Individuelle Einstellung des IPL/RF-Gerätes auf Ihren Haut- und Haartyp.

Eingestellt werden:

  • die richtige Stärke von Licht- und Radiofrequenz-Energie
  • der Hauttyp (sehr hell, hell, medium, dunkel oder sehr dunkel)
  • Haarfarbe bzw. Pigmentierung
  • Haardicke und Struktur
  • die entsprechend angepasste Kühlungstufe des Applikators.

Schritt 4: Anwenden der IPL/RF-Lichtimpulse auf das zu enthaarenden Areal

Jetzt beginnt der eigentliche Behandlungsverlauf. Das auf Sie individuell optimal eingestellte Gerät wird nun an der gewünschten Stelle eingesetzt. Zum wirksamen Schutz Ihrer Augen erhalten Sie eine Schutzbrille. Ab jetzt können Sie sich völlig entspannen und die Behandlung durchführen lassen.

Mit dem IPL-Applikator bewegen wir uns Stück für Stück auf dem zu behandelnden Areal fort. Durch die integrierte Hochleistungs-Kühlung ist die Hitzeentwicklung und der Lichtpuls kaum spürbar.
Meist nehmen Sie ein leichtes Ziepen war, was als Indikator für eine erfolgreiche Anwendung dient, da dann Energie direkt an die Haarwurzeln gedrungen ist.

Schritt 5: Nachbehandlung nach erfolgter IPL/RF-Haarentfernung

Zuerst wird Ihre Haut vom zuvor aufgetragenen Gel gereinigt und dann das Ergebnis der Anwendung überprüft.

Zur Beruhigung der Haut und zur Pflege der behandelten Stellen tragen wir Ihnen anschließend eine beruhigende Feuchtigkeitspflege auf.
Bei empfindlicher Haut empfehlen wir, auch zu Hause Ihre Haut mit Feuchtigkeitspflege zu versorgen.

Mehr über das Wirkungsprinzip

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.